Du hast Fragen? Wir haben die Antwort!
Aus welchem Material ist mein Topf?
Die Pflanzentöpfe bestehen aus 100% PLA. Das regional hergestellte Material ist sogar Zertifiziert und nachweislich biologisch abbaubar. Es besteht nämlich aus Mais und Zuckerrüben. Den Pflanzentopf kannst du somit einfach in einer Kompostier-Anlage abgeben. Selbstverständlich bleibt der Topf bis dahin stabil und Wasserfest.
Wieso ist mein Topf nachhaltig?
Ja! Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit unseren Pflanzentöpfen nicht der Umwelt schaden und für eine grüne Alternative sorgen. Nicht nur dass das Material selbst nachweislich biologisch abbaubar ist, durch unsere universelle Fertigung mit dem 3D Drucker, haben wir fast keinen Ausschuss und drucken nur dann, wenn es auch gebraucht wird. Dazu kommt, dass wir mit Ökostrom drucken und mit GoGreen versenden.
Wie reinige ich meinen Topf?
Wir empfehlen den Topf einfach mit einem lauwarmen feuchten Tuch und bei Bedarf mit einer milden Seife zu reinigen.
Wie funktioniert das Selbstbewässerungssystem?
Du gießt ganz einfach das Wasser über den Schacht. Die Wasseranzeige steigt dann langsam nach oben. Das Wasser sammelt sich im Reservoir und wird von einem speziellen Vlies aufgenommen. Von dort aus wird es durch das Granulat direkt zu den Wurzeln transportiert und die Wurzeln nehmen sich einfach so viel sie brauchen ganz von selbst.
Wann muss ich wieder gießen?
Sobald der Wasseranzeiger wieder auf „Min“ also „Minimum“ steht, kannst du das Wasserreservoir wieder füllen. In der Regel reicht das Wasser bis hin zu 8 Wochen. Bitte bedenke, dass dies von Pflanze, Jahreszeit und Standort abhängig ist.
Für welche Pflanzen eignet sich der selbstbewässernde Topf?
Der selbstbewässernde Pflanzentopf ist für alle Pflanzenarten nutzbar. Wobei durstige Pflanzen natürlich öfter Nachschub benötigen, wie nicht so durstige Pflanzen.
Was muss ich beachten?
Nachdem du deinen Topf erhalten und dich gefreut hast, gibt es ein paar Dinge, die du zur optimalen Nutzung beachten solltest:
- Der Wasseranzeiger braucht etwas Zeit, um mit dem Wasser nach oben zu gleiten. Das ist ganz normal, bei solchen Anzeigern. Gieß das Wasser einfach langsam hinein, so bist du direkt beim richtigen Stand.
- Sobald du das Substrat erhältst, solltest du es vorm verwenden einmal abspülen, bis das Wasser relativ klar ist und die Farbe der Steine sichtbar ist. Ein Sieb ist dabei sehr hilfreich.
- Gieße die Pflanzen erst einmal ganz normal über den Topf, damit die Wurzeln an das Vlies wachsen können. Leere das Wasserreservoir, damit sie nicht beidseitig gegossen wird. Sobald die ersten neuen Blätter kommen, kannst du es ganz normal über das Reservoir befüllen und die Füße hochlegen.
- Die ein oder andere Pflanze verliert vielleicht ein paar Blätter. Das sieht schlimmer aus, als es ist! Deine Pflanze ist gerade etwas gestresst und muss sich zunächst einmal umgewöhnen. Wie so ein Umzug nun mal so ist ;)
Was bedeuten die Linien beim Wasseranzeiger?
- Min. = Minimum
Deine Pflanze hat das Reservoir aufgebraucht. Greif zur Gießkanne und fülle das Wasser über den Schacht langsam nach.
- Opt. = Optimum
Super! Deine Pflanze ist nun für die nächsten Wochen versorgt. Das ist die reguläre Wassermenge, die du verwenden solltest.
- Max. = Maximum
Du hast eine sehr durstige Pflanze oder verreist über eine längere Zeit? Kein Problem. Bei Maximum, schöpfst du das volle Potential des Reservoirs aus.
Kann ich auch normale Erde verwenden?
Möglich ist es schon, allerdings empfehlen wir es keinem. Das System vom selbstbewässernden Pflanzentopf ist für das Granulat ausgelegt und bietet somit die optimalen Ergebnisse. Mit Erde würdest du nicht nur die Möglichkeit auf Schimmel und Wurzelfäule, sondern auch auf Trauermücken und Ähnliches fördern. Wenn du dennoch nicht auf die Erde verzichten möchtest, dann schreib uns doch einfach und wir geben dir ein paar extra Tipps.
Warum ist das Grüner-Daumen-Granulat so besonders?
Unser Granulat wurde mithilfe von Experten aus der Pflanzenbranche entwickelt. Mithilfe das Granulats erhalten deine Pflanzen eine gute Luftzirkulation, was dafür sorgt, dass deine Pflanze nicht so schnell überwässert wird und somit auch keine Wurzelfäule besteht. Ebenso gibt das Granulat Nährstoffe an die Pflanze ab und beugt Trauermücken vor. Das Granulat ist ebenso Torffrei und hilfreich für Allergiker. Auch für deine Haustiere ist es nicht giftig. Dazu kommt, dass du das Granulat mehrfach wiederverwenden kannst.
Woraus besteht das Granulat?
Das Grüner-Daumen-Granulat besteht aus Bims, Zeolith und Lavastein.
- Bims: Lockert den Boden, sorgt für optimale Belüftung und unterstützt ein gesundes Wachstum.
- Zeolith: Speichert Wasser und Nährstoffe – für eine ideale Versorgung der Wurzeln.
- Lavastein: Verbessert die Bodenstruktur und die regulierung des Sauerstoffs, liefert wichtige Mineralien.
Wie viel Granulat erhalte ich kostenlos zum selbstbewässernden Topf dazu?
Zu jedem selbstbewässernden Übertopf erhältst du genau die passende Menge Granulat für den jeweils bestellten Topf. Du solltest somit immer deine Pflanze ohne Probleme vollständig bedecken können. Sollte dennoch etwas fehlen, erhältst du selbstverständlich das gebrauchte Granulat kostenlos dazu.
Wie Topfe ich richtig in das Granulat ein?
Bei unserer Seite “So funktioniert’s?” erhältst du eine einfache Schritt für Schritt Anleitung. Solltest du etwas nicht verstehen oder zusätzliche Fragen haben, kannst du uns gerne jederzeit schreiben.
Eignet sich das Granulat für jede Pflanze?
Ja, das Grüner-Daumen-Granulat eignet sich grundsätzlich für jede Pflanzenart. Wir empfehlen lediglich bei Stecklingen erst einmal den Wurzeltrieb zu fördern, da das Granulat etwas zu grob sein könnte für Baby-Pflänzchen.
Kann ich das Granulat mehrfach verwenden?
Richtig, das Grüner-Daumen-Granulat kann, im Gegensatz zu normaler Erde, mehrfach verwendet werden. Solltest du deine Pflanze Umtopfen wollen und zusätzliches Granulat benötigen, kannst du dieses auch einzeln bei uns bestellen.
Wie beantrage ich den Rückversand?
Den Rückversand kannst du einfach ohne Probleme kostenlos über dein Kundenkonto beantragen. Nach einer kurzen Überprüfung erhältst du auch schon das Etikett für den Auftrag per Email zugesendet.
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel wird dein Pflanzentopf nach Zahlungseingang bis zu 48h lang gedruckt. Bei selbstbewässernden Pflanzentöpfen kann dies auch bis zu 3 Tage dauern. Sobald dein Übertopf fertig ist, wird dieser liebevoll verpackt und versendet. Der Versand findet normalerweise über DHL GoGreen statt und dauert somit 2-4 Werktage.
Bitte beachte, dass wir ein kleines Start-Up aus 2 Personen sind. Wir bemühen uns steht’s alles so schnell wie möglich zu machen. Jeder Topf ist eine universelle 3D Druck Herstellung und keine Fließband-Herstellung. Du wirst sofort informiert, falls es eine Verzögerung oder ähnliches geben sollte. Vielen Dank für dein Verständnis.
Ist der Versand auch nachhaltig?
Ja, selbst der Versand bei uns ist nachhaltig. Nicht nur durch den Versand mit GoGreen sondern auch noch durch das Plastikfreie Verpacken.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?
Dadurch, dass der Pflanzentopf in der Regel erst einmal 1-2 Tage produziert wird. Ist es möglich, innerhalb dieses Zeitraums die Bestellung noch zu ändern oder zu stornieren. Sollte es sich um eine Änderung des Topfes handeln, muss dieser erneut im 3D Drucker hergestellt werden, somit verzögert sich der Versand dann um 1-2 weitere Tage.
Wie lange gilt das Rückgaberecht?
Wir glauben an unsere Produkte und bieten dir deshalb ein 100 tägiges Rückgaberecht an und einen kostenlosen Rückversand. Du kannst somit ganz einfach ohne Angaben von irgendwelchen Gründen, obwohl diese uns sehr helfen würden, einfach deinen Pflanzentopf zurücksenden.
Sollte innerhalb der nächsten 5 Jahre etwas mit deinem Pflanzentopf nicht stimmen, so kannst du diesen ohne Probleme einfach austauschen! Schreib uns dazu einfach eine Nachricht, in der du uns sagst, was los ist und wir senden dir einen neuen Topf zu. Den alten kannst du dann einfach kostenlos an uns zurücksenden.
Wie lange ist der Gutschein gültig?
Dein Gutschein ist noch 2 Jahre lang nach Kaufabschluss gültig.
Wie erhalte ich den Gutschein?
Normalerweise erhältst du den Gutschein per Email. Solltest du allerdings einen Gutschein verschenken wollen, können wir dir gerne gegen eine kleine Gebühr eine Karte mit deinem Wunschtext zukommen lassen.
Kann ich den Gutschein auch als Geschenk an jemanden versenden lassen?
Per E-Mail ist dies ohne weiteres möglich. Sollte es sich dabei um eine Karte mit deinem Wunschtext handeln, können wir auch dies gegen eine kleine Gebühr möglich machen.
Kann ich den Gutschein zurückgeben?
Leider sind Gutscheine vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Sollte der Gutschein allerdings aufgrund eines Fehlers zustande gekommen sein, so lässt sich sicherlich eine Lösung finden.